Großartiges beginnt hier

Seit Mittwoch, den 4.10. ist eine Anmeldung zum DEPT 2024 „mittenmang“ in Hamburg https://www.dept2024.de/ möglich! Die Webseite bietet alle wichtigen Informationen und gibt schon jetzt einen Vorgeschmack auf dieses Großereignis.

Wer vom 03.-05. Mai 2024 in Hamburg dabei sein möchte, muss sich verbindlich über den oben angegebenen Link anmelden. Bis spätestens Anfang Januar 2024! Sollte es bei der Anmeldung eines Posaunenchores zu Problemen kommen, hilft LPW Chistian Strohmann weiter.

Der Förderverein plant einen kostenfreien Bustransfer zu dieser Veranstaltung. Freitag Früh ist die Hinfahrt, Sonntagabend die Rückreise geplant. Für die konkrete Umsetzung dieses Plans benötigen wir die konkrete Personenanzahl. Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte, ab sofort, mit Namen, Ort und Anzahl der Reisenden per Mail bei a.thielking@ewe.net (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit des Fördervereins) an. Die Daten werden nicht weitergegeben, sondern nur zur Bedarfsermittlung verwendet.

Lasst uns gemeinsam Hamburg in eine goldglänzende Fläche, erfüllt von unserem großen Klang verwandeln! Legen wir los!

Musik am Morgen

Freut Euch! Es geht bald wieder los! Der „Vormittagsposaunenchor“ setzt das gemeinsame Musizieren fort.

14-tägig trifft sich „gemischtes Blech“ mittwochs von 9.30 Uhr -11.30 Uhr im Gemeindehaus Ofen. Jede und jeder ist wirklich herzlich willkommen! KMD Christian Strohmann gestaltet die abwechslungsreiche Probe. Neben geistlichem Liedgut werden alte und neue freie Bläserstücke gespielt. Das Notenmaterial gibt es vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen!

Hier die Termine bis zum Jahreswechsel

Oktober: 11. + 25. Achtung: Mi., den 25. keine Probe!!!

November: 22. Achtung, Mi, den 22. keine Probe!!!

Dezember: 06.

Januar´24: 31.

Ort: Gemeindehaus Ofen, Kirchstraße 9

Ab ins Watt

Bereits zum 15. Mal wird der ökumenische Open-Air Gottesdienst vor dem Badestrand Schillig gefeiert werden. Sonntag, den 20. August sind Blechbläserinnen und Bläser von Nah und Fern herzlich zu „Watt´n Blech“, dem musikalischen Strandvergnügen eingeladen. Passend das diesjährige Motto: „Flaschenpost“ Mitbringen, bitte: Instrument und Notenständer, Sitzgelegenheit (z.B. Hocker mit Brett, s.Foto) und Choralbuch. Weiteres Notenmaterial wird vor Ort ausgeteilt. Das Einspielen startet um 10.00 Uhr. Der Gottesdienst um 11.00 Uhr.

Verbindliche Anmeldung ist erwünscht bei peter.gallikowski@ewetel.net

Die Webseite dieser außergewöhnlichen Veranstaltung beantwortet alles Weitere zu WO?WAS?WIE? .

https://wattn-blech.cabanova.com/

Ab ins Watt, wo sich Himmel und Erde berühren, wo sich Brise und Bläserklänge mischen!

Gutes tut gut

Kleine Nachschau zum Landesposaunentag 2023

Der 1. Juli liegt bereits über einen Monat zurück, doch schwingt dieser Sonnabend immer noch nach. Der Förderverein unterstützte den diesjährigen Landesposaunentag „denn man tau“ mit 10.000€. Ewald Stöver, unser 1. Vorsitzende, überreichte symbolisch die Spende an KMD Christian Strohmann.

Die Vereinskasse war gut gefüllt. Denn in der hinter uns liegenden musikarmen Coronapandemiezeit fand kein Seminar statt, das der Verein fördern konnte.

Dank der minutiösen, monatelangen Planung Christian Strohmanns, der unerlässlichen HIlfe Kalle Gründers (Posaunenchor Bad Zwischenahn) sowie dem Engagement stiller Helden gelang die Vorbereitung des Großereignisses. Erst mit ca 200 spielfreudigen Blechbläserinnen und Bläsern, dem Workshop des Komponisten MIchael Schütz, der Band und dem Chor wurde dieser Posaunentag zu einem eindrücklichen Klangerlebnis und zu einer besonderen Erinnerung. Sicherlich auch für unseren Landesposaunenwart. Im Anschluss an die Morgenandacht bekam Christian Strohmann den Ehrentitel „Kirchenmusikdierektor“ (KMD) verliehen.

Das Zwischenahner Meer und der Park boten die großartige Kulisse für diesen besonderen Tag. Während des Abschlussgottesdienstes schallten Worte und Musik über das Meer hinaus. Die Töne wurden zum Gottsklang! Tage, wie dieser tun gut!

Summertime

Posaunenchöre des Bezirkes Oldenburg und Umzu laden in diesen großen Ferien wieder zu Sommerproben ein. Wer Zeit und Lust hat ist herzlich willkommen! Beginn ist immer um 19.30 Uhr! Noten gibt´es vor Ort. Spaß auch. Im Anschluss locken Gespräche, Getränke, Gemütlichkeit. Kommt vorbei, bringt Viele mit!

Mi., 12.07. Gemeindehaus Ofen, Kirchstraße 9 ; Ltg. KMD Christian Strohmann

Mi., 19.07. Kreuzkirche Oldenburg, Eichenstraße 15 ; Ltg. Lars Buttjes

Mi., 26.07. Gemeindehaus Ofen, Kirchstraße 9 ; Ltg. Ewald Stöver

Do., 03.08. Gemeindehaus Ofen, Kirchstraße 9 ; Ltg. Martin Brink

Mi., 09.08. Friedenskirche Oldenburg, Ofener Str. 1 ; Ltg. Guntmar Rüscher

Mi., 16.08. Gemeindehaus Ohmstede, Butjadingerstr. 59 ; Ltg. Wolfgang Hündling